Neue Artikel |
 |
|
|
|
|
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen / Geschäftsbedingungen |
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen (AVLB) - Flyer und Präsentation - Inhaber Eike Köncke - Stader Straße 191 - 21737 Wischhafen
Lieferungen erfolgen ausschließlich zu unseren Liefer- und Zahlungsbedingungen. Abweichende Einkaufbedingungen des Käufers verpflichten uns nicht, auch wenn wir diesen nicht ausdrücklich widersprechen.
- Allgemeines
Unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten durch Angebotsannahme, Auftragserteilung oder Annahme der Lieferung als anerkannt. Bei Bestellungen über das Internet gelten zwischen dem Besteller und Flyer und Präsentation ausschließlich diese AVLB. Sie sind bis zur Auftragsbestätigung stets freibleibend. Abweichende Geschäftsbedingungen des Bestellers, die wir nicht ausdrücklich schriftlich anerkennen, haben für uns keine Geltung. Mündliche oder fernmündliche Abmachungen haben nur dann Gültigkeit, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind.
- Vertragsabschluss über das Internet
Für den Vertragsabschluss im Rahmen einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: a) Indem der Kunde eine Bestellung absendet, gibt er ein Angebot im Sinne des § 145 BGB ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Empfangs der Bestellung per Email. Auf mögliche Fehler in den Angaben zum Sortiment auf unserer Internetseite werden wir den Kunden ggf. gesondert hinweisen und ihm ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten. b) Der Kunde verzichtet auf den Zugang einer Annahmeerklärung, § 151 S.1 BGB. Der Vertrag mit uns kommt zustande, wenn wir das Angebot des Kunden innerhalb von 10 Tagen schriftlich oder in Textform annehmen oder die bestellte Ware übersenden oder der Kunde Vorkasse bei entsprechend gewählter Zahlungsart leistet.
- Preise
Die genannten Preise sind Tagespreise. Es liegen die heute gültigen Rohstoff- und Fertigungskosten zugrunde. Sofern sich eine Lieferung auf eine Zeitspanne von mehr als einem Monaten erstreckt, bzw. zwischen Angebot und Lieferung eine Zeitspanne von mehr als 14 Tagen besteht und sich Kostenänderungen ergeben, bleibt uns eine entsprechende Preiskorrektur vorbehalten. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Lieferung
Lieferfristen werden von uns nach Möglichkeit eingehalten. Betriebsstörungen, höhere Gewalt, Mangel an Rohstoffen oder andere Notstände, die einen Ausfall oder Verringerung unserer Produktion zur Folge haben, entbinden uns von der Einhaltung dieser Fristen, ohne dass dem Besteller hieraus ein Recht auf Entschädigung oder Rücktritt vom Vertrag erwächst. Flyer und Präsentation lässt die bestellte Ware auf Paletten, in Versandkartons und sonstigen Transportmitteln beim Kunden anliefern. Die Zustellung erfolgt an den auf der Sendung angegebenen Adressaten durch persönliche Übergabe gegen Unterschrift des Empfängers. Der Empfänger ist damit einverstanden, dass die Übergabe auch an eine andere Person erfolgen darf, von der den Umständen nach angenommen werden kann, dass sie zur Annahme der Sendung berechtigt ist. Hierzu zählen insbesondere in den Räumen des Adressaten (Empfänger) anwesende Mitglieder, Mitarbeiter und Angestellte des Haushaltes des Empfängers sowie unmittelbare Nachbarn des Adressaten. Wird eine Nachbarschaftsabgabe durchgeführt, erhält der Adressat eine Benachrichtigungskarte mit einem qualifizierten Hinweis zur Zeit und zum Ort der Übergabe. Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Angebot ausgewiesenen Versandkosten. Der Kunde hat Transporthilfsmittel, außer Versandkartons, gleicher Art, Zahl und Güte an Flyer und Präsentation zurückzugeben. Die Rückgabe kann jeweils unentgeltlich an den die Bestellung anliefernden Transportunternehmer erfolgen. Macht der Kunde von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch, hat er den Rücktransport an den Sitz von Flyer und Präsentation auf seine Kosten selbst zu organisieren.
- Gefahrenübergang
Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist. Dieses gilt auch dann, wenn die Frachtkosten von uns getragen werden. Eine Transportversicherung wird von uns nicht abgeschlossen.
- Gewichts- und Mengenabweichungen
Handelsübliche Abweichungen in Farbe, Stärke und Gewicht von 10% nach oben und unten, sowie Mehr- oder Minderlieferungen von 10% - bei Kleinaufträgen bis 1.000 Stück von 25%, bei Aufträgen von 1.001 bis 3.000 Stück von 15% - sind zulässig. Als handelsübliche Abweichungen gelten Maßtoleranzen von +/- 1%, mindestens aber +/- 3mm.
- Beanstandungen
Reklamationen finden nur Berücksichtigung, wenn sie innerhalb von 10 Tagen nach Wareneingang schriftlich angezeigt werden. Bei begründeten und von uns anerkannten Beanstandungen liefern wir nach unserer Wahl Ersatz oder leisten entsprechende Gutschrift. Weitergehende Ansprüche – insbesondere Folgeschäden – erkennen wir nicht an.
- Schutzrechte
Wir sind nicht verpflichtet zu prüfen, ob Schutzrechte Dritter verletzt werden. Alle Forderungen dieser Art gehen zu Lasten des Bestellers.
- Werkzeuge, Druckplatten, Hilfsmittel, Herstellungsvermerk
Soweit Flyer und Präsentation im Rahmen der Auftragsabwicklung Werkzeuge, Klischees oder andere Produktionsmittel herstellt oder beschafft, verbleiben diese zur freien Verfügung im Eigentum von Flyer und Präsentation. Der Kunde erlangt keinen Eigentums- oder Besitzverschaffungsanspruch. Dies gilt auch für den Fall, dass die Herstellung bzw. die Beschaffung der Produktionsmittel vereinbarungsgemäß vom Kunden zu bezahlen ist. Skizzen, Entwürfe, Probedrucke, Muster und Modelle bleiben unser geistiges Eigentum und dürfen weder nachgeahmt, vervielfältigt, noch dritten Personen oder Konkurrenzfirmen zugängig gemacht werden. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass jeder Flyerständer auf der Rückseite einen Herstellervermerk enthält, mit den Kontaktdaten zu Flyer und Präsentation.
- Verbraucherinformation bei Fernabsatzverträgen über den Erwerb von Waren
Spezielle und vorstehend nicht erwähnte Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht. Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebotes. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
- Zahlungen
Sofern nichts anderes vereinbart ist, hat die Zahlung im Voraus oder per Nachnahme, in bar (beinhaltet ebenfalls Zahlungen per Überweisung, sofern nichts anderes vereinbart) ohne Abzug zu erfolgen. Wechsel und Refinanzierungspapiere werden grundsätzlich nur nach vorheriger Vereinbarung angenommen. Scheckzahlungen gelten erst nach Einlösung als erfüllt. Sollte eine Zahlung auf Rechnung schriftlich vereinbart werden, sind wir berechtigt, wenn sich nach Annahme des Auftrages eine Gefährdung unseres Zahlungsanspruches herausstellt, Sicherheitsleistung oder Vorauszahlung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. Als Gefährdung sehen wir auch eine nachträglich eingeholte ungünstige Auskunft an. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 1,5% pro Monat zu berechnen. Bei Bestellungen in diesem Onlineshop haben die Zahlungen grundsätzlich per Vorkasse zu erfolgen - die Ware wird erst nach Geldeingang verschickt.
- Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen unser Eigentum. Wird vor erfolgter Zahlung die Ware weiterveräußert, so tritt die aus dem Verkauf entstehende Forderungen an Stelle der Ware. Der Käufer ist verpflichtet, uns Zugriffe Dritter auf die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren unverzüglich mitzuteilen.
- Informationen über Produkte
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, von der Firma Flyer und Präsentation unverbindliche Produktinformationen oder Angebotsübersichten per Email, Post oder Fax zu erhalten.
- Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Wischhafen, der Gerichtsstand richtet sich nach dem Sitz von Flyer und Präsentation. Es gilt deutsches Recht.
- Salvatorische Klausel
Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser AVLB unwirksam, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt diejenige rechtlich wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
|
 |
|
|
|
Warenkorb |
 |
|
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb. |
|
|
 Kundengruppe:Gast
|
|
|
|